Hochsilodach | HSD
Ein zentraler Mast sorgt für die notwendige Vorspannung des Hochsilodaches und übernimmt die äußeren Lasten wie Wind und Schnee.
Weil durch dieses Konstruktionsmerkmal auch das Freisetzen von Biogas bzw. Emissionen verhindert wird, leistest das CENO Hochsilodach einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz. Das CENO Hochsilodach unterstützt unsere Kunden auch in Hinblick auf einen optimierten wirtschaftlichen Betrieb der Anlage. Da bei der Abdeckung von Gülle kein Regenwasser eingebracht wird, erhöhen sich der Stickstoffgehalt und damit auch die Wertigkeit als Dünger. Der Einsatz von Mineraldünger kann weitgehend reduziert werden. Ein weiterer Vorteil der nicht verwässerten Gülle ist die damit einhergehende größere Lagerkapazität Ihres Silos.
Sowohl in der Landwirtschaft als auch im Industrie- und Biogasbereich überzeugt das CENO Hochsilodach durch eine ausgereifte Konstruktion und vielseitige Funktionsweise.
